
Karu Grunwald-Delitz präsentiert persönlich motivierte gesellschaftskritische Texte, die Einblicke in die Gefühls- und Gedankenwelt eines trans*identen Menschen bieten. Diese Erzählungen berichten vom Kampf um Anerkennung und der Freude am Ich-Sein. Die Texte lassen die vielleicht neue Lebenswelt verstehen und sie erlauben einen differenzierteren Blick auf das Thema Geschlecht. Abseits von Geschlechterstereotypen plädieren sie für das Finden der eigenen Identität. Die Lesung wird durch einen einleitenden Vortrag und einer anschließenden Gesprächsrunde begleitet.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Queer Power Month Bremen statt.
Weiter Informationen und Veranstaltungen finden sich hier.