
Liebesflash, Liebestrash – Offene Bühne mit Texten rund ums Thema Liebe
Das Bremer Literaturkontor präsentiert im Rahmen der Literarischen Woche auch in diesem Jahr eine Offene Bühne – und zwar zum Thema „Liebe“
Liebe kann uns berauschen, überwältigen, verwirren, überfordern oder gar in die Verzweiflung treiben. Verzichten können wir auf die Liebe jedoch nicht, sie ist elementar für unser Leben, wenn auch manchmal schwer zu finden – egal ob im analogen Alltag oder auf Online-Partnerbörsen. Und die Liebe ist immer gut für eine Story, für tragische und leidenschaftliche genauso wie für heitere oder kitschige. Dementsprechend richten wir an diesem Abend das Spotlight auf Lovestorys aller Art und sind gespannt, was die Bremer Autor*innen verschiedener Generationen zu erzählen haben, wenn es um das ganz große Gefühl geht.
Offen steht die Bühne (bis zu maximal 12) Schriftsteller*innen und Sprachkünstler*innen aller Altersklassen, die Lust haben, sich literarisch mit dem Thema auseinanderzusetzen und ihren Text vor Publikum vorzutragen. Ob kritisch, amüsant, schmalzig oder bitterböse, ob Gedicht, Rap, Shortstory, Mini-Dramolett, Prosa-Miniatur oder Slam-Poem – solange die Beiträge nicht mehr als sieben Minuten Vortragszeit in Anspruch nehmen, sind alle literarischen Gattungen und Genres erlaubt und erwünscht.
Alle sind herzlich eingeladen, spontan mit ihren Texten vorbeizukommen!
Moderation: Jens Laloire
Musik: DJane Gülbahar Kültür
Eine Veranstaltung des Bremer Literaturkontors
im Rahmen der 44. Literarischen Woche Bremen 2020
In Kooperation mit der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung
& dem Kulturzentrum Kukoon