Ulrike Herrmann, Stefan Reinecke Die Bundestagswahl 2025 - Ist hinterher alles anders?

Ulrike Herrmann und Stefan Reinecke von der taz besprechen, was auf uns zukommt
"Bei dieser Wahl ist vieles neu: Friedrich Merz hat noch nie regiert - will aber Kanzler werden. Die Mitte-Links Parteien SPD und Grüne suchen nach einem Mittel gegen den Rechtstrend. Die AfD wiederum könnte zweitstärkste Partei werden. Die Koalitionsoptionen sind begrenzt, Schwarz-Grün oder Schwarz-Rot wirken am wahrscheinlichsten. Oder gelingt der SPD eine Aufholjagd wie 2021?
Etwas wahrscheinlicher wird das durch die gemeinsame Bundestags-Abstimmung von CDU und AfD in Sachen Migration. Die CDU scheint die Brandmauer einzureißen, was ihr die Kritik der potenziellen Koalitionspartner und der Ex-Kanzlerin einbringt. Doch hat das auch Folgen für die nächste Bundesregierung? Ulrike Herrmann und Stefan Reinecke besprechen, was diese Entwicklungen bedeuten und was auf uns zukommt."
Ablauf
16:30 Uhr - Einlass
17:00 Uhr - Hilfe beim digitalen Lesen und Abo-Fragen
19:00 Uhr - Podiumsdiskussion
Eintritt frei, aber Anmeldung erforderlich!
Anmeldung: https://taz.de/Tour-zur-Seitenwende-am-202-in-Bremen/!vn6066452/