Arbeitskreis Kritische soziale Arbeit Bremen Ansätze kritischer Sozialer Arbeit: Biografie unter Druck! - Bewältigung von Anforderungen und Arbeit als Sozialisationsinstanz der Zweiten Moderne

Format: Impulsvortrag & Praktische Anwendung an fiktiven Fällen
Wie erleben wir heute den lebenslangen Prozess der Sozialisation – das Hineinwachsen in eine Gesellschaft, die sich rasant verändert. Sozialisation als der lebenslange Vergesellschaftungsprozess, indem sich die Persönlichkeit im Sozialen entwickelt. Wie wird Sozialisation unter dem Aspekt der Vermittlung von Subjekt und Gesellschaft betrachtet und im Begriff der Biographie zum Ausdruck gebracht?
In der Zweiten Moderne verändern sich die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen grundlegend: Traditionelle Lebensmuster verlieren an Verbindlichkeit, biografische Verläufe werden brüchiger, und soziale Ungleichheiten nehmen in neuen Formen zu. Sozialisation bedeutet unter diesen Bedingungen nicht mehr nur das Hineinwachsen in stabile gesellschaftliche Strukturen, sondern wird zunehmend zu einem Prozess aktiver Bewältigung von Unsicherheit, Widersprüchlichkeit und sozialen Anforderungen.
Diese reichen bis an den Arbeitsplatz und zeigen sich u.a an veränderten Arbeitsbiographien und Bewältigungsanforderungen.
In der Veranstaltung wollen wir nach einer kurzen Einführung in die Sozialisationstheorie der 2. Moderne (u.a. nach Böhnisch, Lenz & Schröer 2009) gemeinsam in den Austausch kommen. Die ganz persönlichen Erfahrungen der Teilnehmenden in der Arbeitswelt stehen dabei im Fokus.
Impulse für den Austausch:
• Wie wirken gesellschaftliche Bedingungen auf unser konkretes Handeln im Arbeitsfeld – und umgekehrt?
• Welche Arbeitsanforderungen werden unter dem Bewältigungsaspekt zur Heraus- oder Überforderung?
• Welche Bewältigungsaufgaben lassen sich Arbeitsfeld übergreifend in der Praxis finden?
• Welche Strategien helfen uns als Einzelne aber auch als Kollektiv mit diesen Aufgaben fertig zu werden?
• Versuche der Analyse zwischen Theorie und (fiktiven) Fällen aus der Praxis
Text: Böhnisch, Lothar; Lenz, Karl; Schröer, Wolfgang (2009). Sozialisation und Bewältigung. Eine Einführung in die Sozialisationstheorie der zweiten Moderne, Weinheim: Juventa Verlag