Die Bremer Bühne für die spannendsten literarischen Debüts NEUland – Autor*innen von morgen

Achtung: Wir öffnen in diesem Tag lediglich für die Veranstaltung!
NEUland – Autor:innen von morgen
Die Bremer Bühne für die spannendsten literarischen Debüts
Drei talentierte deutschsprachige Autor:innen lesen aus ihren frisch erschienenen
Debütromanen. Caspar-Maria Russo, Mascha Unterlehberg und Ta-Som Helena Yun
schreiben über Rebellion und Selbstfindung, mit außergewöhnlichen Held*innen: Ein
aberwitziges Pärchen wie Bonnie und Clyde, eine im wahrsten Sinne schmerzhafte
Freundinnenschaft und eine junge Frau, die es satthat, sich zwischen koreanischer
und deutscher „Identität“ aufzureiben.
Ein Tag für literarische Entdeckungen, mit Lesungen und Gesprächen, entspannt und
innovativ.
Eintritt: 5 / 10 / 15 Euro zzgl. VVK-Gebühr (nach Selbsteinschätzung), an der
Tageskasse: 6 / 12 / 18 Euro (nach Selbsteinschätzung)
Programm:
16.00 Uhr
Mascha Unterlehberg: Wenn wir lächeln – Der Moment des Zurückschlagens, der
alles verändert
Jara und Anto sind wie Schwestern, teilen Lipgloss, Cherry Cola und Gewaltfantasien.
Sie schnorren sich durch die Tage, feiern durch die Nächte, lachen über anzügliche
Blicke und Hände auf ihrem Körper, zeigen niemals Angst. Bis ihnen Stück für Stück
die Kontrolle entgleitet. Und die Frage bleibt: Wohin mit all der Wut?
Mascha Unterlehberg schreibt knallhart und liebevoll zugleich über zwei junge
Frauen, die sich so lange fügen, bis es einfach nicht mehr geht.
Mascha Unterlehberg hat an Theatern in Deutschland und der Schweiz gearbeitet.
Sie war Finalistin des 27. open mike und nahm mit „Wenn wir lächeln“ am
Literaturkurs in Klagenfurt teil.
17.30 Uhr
Caspar-Maria Russo: Prinzip Ungefähr – Es ist kompliziert...
Zwei, die sich lieben und immer wieder verpassen: Iggy schafft es nicht an die
Filmakademie. Masha interessiert sich mehr fürs Online-Dating als für ihr
Medizinstudium. Bis sie ein Paar werden, müssen sie erst mit der sterbenskranken
Valeria nach Italien fahren, eine Kirche ausrauben, nackt im Wörthersee baden und
lernen, auch einfach mal nichts zu sagen. Und wie allen Räuberpärchen gelingen
ihnen die irrsten Coups, bevor ihnen das Schwerste glückt: Nähe zuzulassen. Mit
geklautem Parmesan und ohne Plan lässt Caspar-Maria Russo Iggy und Masha durch
diese intensive und irre witzige Liebesgeschichte düsen.
Caspar-Maria Russo ist ein gebürtiges Nordlicht, lebt aber in Wien und hat für seine
Theaterstücke (u.a. „draußen ist wetter“) schon einige Stipendien und Preise erhalten.
19.00 Uhr
Ta-Som Helena Yun: Oh Sunny – Wer bist du, wenn alle etwas Anderes in dir sehen?
Sunny Oh hat das Jurastudium abgeschlossen, einen erfolgreichen Arzt als Freund –
und das dringende Bedürfnis, einfach nur zu schlafen. Geboren in Deutschland als
Kind koreanischer Eltern, fühlt sie sich weder als Deutsche noch als Koreanerin. Ihr
Leben ist ein ständiger Balanceakt, um es allen rechtzumachen. Nach einem großen
Streit quartiert sich Sunny im Geräteraum der Turnhalle eines koreanischen
Kulturvereins ein. Dort muss sie sich darüber klarwerden, wer sie eigentlich sein will.
Ta-Som Helena Yun zog im Alter von neun Jahren mit ihrer Familie nach Südkorea
und lernte dort traditionelle koreanische Musik. Mit siebzehn Jahren kehrte sie allein
nach Deutschland zurück und studierte Jura. Heute ist sie Richterin am Amtsgericht in
Berlin.
Pressekontakt:
OUT LOUD e.V. | Katharina Mild & Esther Willbrandt
Telefon: 0176 62178168 | Mail: kontakt@outloud-bremen.de